Mittwoch, 08.10.2025,
15.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Die Gemeindeglieder, die im Zeitraum Juli-September 70 Jahre und älter wurden, sind herzlich zu einer Geburtstagsnachfeier eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 01.10.2025.
Donnerstag, 09.10.2025,
10.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Bei einem gemütlichen Frühstück wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und uns über Themen unterhalten, die für uns wichtig sind.
Kosten: 5,- Euro
Anmeldung bei Sabine Cornelissen erforderlich.
Dienstag, 21.10.2025,
10.00 Uhr,
Gemeindezentrum Erlöserkirche
Das Café soll uns Älteren die Gelegenheit geben, uns jenseits der übrigen Angebote in lockerem Rahmen auszutauschen, neue Menschen aus der Gemeinde kennenzulernen oder Bekannte zu treffen und in fröhlicher Runde zusammen zu sein.
Nächste Termine sind am 18.11.2025 und am 16.12.2025.
Besuch der Sonderausstellung "FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart" im Kunstmuseum Bonn
Donnerstag, 23.10.2025,
11.15 Uhr Treffpunkt im Foyer
Führung durch Dr. Angelika Schmid
Erstmalig in einem deutschen Museum zeigt diese Sonderausstellung auf, wie der Schatten zu einem bildgebenden und zugleich medienreflexiven Thema in der aktuellen Kunstszene avanciert.
Dauer der Führung: 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Kosten: 20,- Euro für Eintritt und Führung
Eine Anmeldung im Gemeindebüro ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.
Mittwoch, 29.10.2025, 15.00 Uhr, Gemeindezentrum Erlöserkirche
"Mit der weißen Fahne durch den Kottenforst"
Erzählungen und Briefe rund um das relativ friedliche Kriegsende in Bad Godesberg im Mai 1945
Herr Jürgen Endemann liest aus Briefen seiner Mutter aus jener Zeit, ergänzt von Augenzeugenberichten aus einem Aufsatz von Manfred von Rey, dem früheren Leiter des Bonner Stadtarchives, die Pfr. Daniel Post lesen wird.
Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.
Freitag, 31.10.2025, 19.00 Uhr, Erlöserkirche
Da ist Musik drin!
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Hymne "Hör mein Bitten" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Er vertont darin in einer Umdichtung Verse aus Psalm 55. Sehr eindrücklich und emotional bringt er die Einsamkeit und Verlassenheit des Psalmbeters, das Drohen, den Spott der Feinde und die Sehnsucht nach einem Ort der Sicherheit und des Friedens in Klängen zum Ausdruck.
Als Nachspiel gibt es ungewohnte Klänge über den Choral "Eine feste Burg": aus dem Zyklus "Mit seinem Geist" des französisch-libanesischen Komponisten Naji Hakim spielt Christoph Gießer die erste Variation über dieses Lutherlied.
Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Beisammensein im Gemeindezentrum Erlöserkirche ein.
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auch über unseren Newsletter.
Mit vielfältigen, abwechslungsreichen Übungen wollen wir unser Gedächtnis in Schwung bringen, um so dem geistigen Abbau und ersten Anzeichen von Vergesslichkeit entgegenzuwirken. Die Übungen aktivieren den gesamten Organismus, beziehen alle Sinne sowie beide Gehirnhälften mit ein.
Dadurch stärken wir sowohl das körperliche, als auch das geistige Wohlbefinden.
Der Kurs findet immer donnerstags von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche statt.
Der erste Termin ist am 06.11.2025!
Danach geht es alle 14 Tage weiter.
Kosten für 4 Termine in 2025: 20,- Euro
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter gesucht!
Ob bei Festen oder Feiern, ob in der Bücherei oder im Verteilen von Gemeindebriefen, an vielen Stellen ist immer wieder das Ehrenamt gefragt und wir freuen uns über Menschen, die gerne Zeit bei uns einbringen wollen und auf ebenfalls engagierte Menschen treffen möchten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Jeden Mittwoch findet von 16.30 bis 18 Uhr im Jugendraum im Gemeindezentrum der Erlöserkirche der Kindertreff statt.
Dich erwartet ein vielfältiges Programm mit Spielen, Kickern, Basteln und mehr.
Komm einfach vorbei und habe Spaß.
Weitere Informationen gibt es bei Melina Schütz (Tel: 0157 337 547 24). Wir freuen uns auf dich!
Wir treffen uns monatlich an Donnerstag-Abenden.
Daniel Post
Regelmäßig aktuelle Nachrichten aus unserer Gemeinde erhalten Sie auch über die Rundmail, die wir jetzt regelmäßig senden werden.
Melden Sie sich bitte hier an!
Lerncafé Erlöser
Was?
Hausaufgabenhilfe, Konversationstraining, Unterstützung
Wann?
Montags von 16.00 - 17.30 Uhr nach Absprache
Wo?
Friedrichallee 20, 53173 Bonn
Kontakt:
info@erloeser-kirchengemeinde.de
Bitte im Betreff "Anfrage Flüchtlingshilfe zum Lerncafé" angeben
So.: |
nach dem Gottesdienst |
Di.: |
10.00-13:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr |
Do.: | 16:00-18:00 Uhr |
Fr.: | 15:30-17:30 Uhr |
In den Schulferien ist die Bücherei donnerstags von 16:00 - 18.00 Uhr geöffnet"
Eine Vorbestellung ist auch über den elektronischen Katalog möglich!
Jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche
(nicht in den Schulferien)!
Herzliche Einladung!
Freitags 16-17 Uhr
(auch in Schulferien)
Der Raum der Kirche ist ein besonderer. Er lädt ein zur Versammlung, aber natürlich auch zum Innehalten, zum Nachdenken und zum stillen Gebet.
Einige werden zurzeit Bedenken haben, Gottesdienste zu besuchen und manchen ist es vielleicht doch lieber, bei einem Spaziergang die Möglichkeit zu haben, in aller Ruhe in der Kirche
Platz zu nehmen, zu beten oder eine Kerze anzuzünden. Meistens erklingt dabei auch die Orgel.
Natürlich gilt auch hier die Rücksichtnahme der einzelnen Besucher, was die Abstands- und Hygieneregeln angeht (s. Eingang der Kirche)!